An einem Freitag im März 2006 fanden sich 11 Personen an der Hütte der Bulldogfreunde in Obergrombach ein, um einen Verein zur Erhaltung des traditionellen Brauchtums und Pflege von historischen landwirtschaftlichen Geräten zu gründen - die Bulldogfreunde „Die Ackerveteranen“ Obergrombach e.V. Mittlerweile zählt der Verein 60 aktive und passive Mitglieder.
Die Ziele des Vereins sind insbesondere:
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig jeweils am 1. Freitag des Monats in der Clubhütte am „Jöhlinger Weg“ zu den Stammtischen. Dort werden technische Probleme der einzelnen Mitglieder untereinander diskutiert und gelöst, sowie Termine für gemeinsame Unternehmungen, wie z. B. Ausfahrten zu verschiedenen Veranstaltungen, Oldtimer- und Schleppertreffen, Feldtagen usw., besprochen. Zu diesen Stammtischen sind alle die Interesse haben recht herzlich willkommen. Gelegentlich werden Arbeitseinsätze durchgeführt, um das Vereinsgelände instand zu halten und zu verschönern. Für die Zukunft sind auch "Schraubenabende" zur technischen Fort- und Weiterbildung geplant.
Der Höhepunkt der jungen Vereinsgeschichte war die Mitwirkung beim Jubiläumsfest zum 75-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Obergrombach e.V. Bei dieser Veranstaltung wurden zahlreiche historische Landmaschinen präsentiert. Mittelpunkt war die altertümliche Dreschmaschine, mit der wie in alten Zeiten das Korn gedroschen wurde.
Mitglied kann Jeder werden, egal ob man ein eigenes Fahrzeug besitzt, für Typ und Baujahr gibt es keine Einschränkungen. Bei Interesse, Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an einen unserer unten aufgeführten Ansprechpartner oder an unsere Mitglieder, bei denen Sie auch den Ausgefüllten Aufnahmeantrag abgeben können.
jeder Donnerstag | Schrauberabend. Interessierte sind jederzeit willkommen. |
05.05.23 | Stammtisch im Vereinsheim. Start ab 19:30 Uhr. |
E-mail: kontakt(a)bulldogfreunde-obergrombach.de
Vorsitzender Verwaltung
Volker Specht
Vorsitzender Technik
Fabian Rupp
Vorsitzender Finanzen
Sibylle Bader
Sie möchten Mitglied werden? Dann dürfen Sie gerne den Ausgefüllten Aufnahmeantrag zu einem unserer Stammtische mitbringen oder sich an einen der Vorstände wenden.